• Menu
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Meisenflüsterin

  • Startseite
  • Existenzangst
  • Panikattacken
  • Erziehung und Familie
  • Partnerschaft
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Existenzangst
  • Panikattacken
  • Erziehung und Familie
  • Partnerschaft
  • Über mich

Blog

Kann das Jugendamt das Umgangsrecht entziehen?

Kann das Jugendamt das Umgangsrecht entziehen?

Vor einiger Zeit betreute ich eine alleinerziehende Mutter von drei Kindern, die sich von ihrem Ex-Mann regelrecht terrorisiert fühlte. Er rief unentwegt an, klingelte bei ihr, stand vor dem Haus und warf mit Eiern oder brennenden Gegenständen in …

Kann das Jugendamt das Umgangsrecht entziehen?Read More

Auf was achtet das Jugendamt beim Hausbesuch

Auf was achtet das Jugendamt bei einem Hausbesuch?

Hausbesuche vom Jugendamt sind immer eine eher unangenehme Angelegenheit. Eltern oder angehende Pflegeeltern haben oft die Befürchtung, eine Kontrolle über sich ergehen lassen zu müssen und sind - durchaus nachvollziehbar - sehr aufgeregt vor einem …

Auf was achtet das Jugendamt bei einem Hausbesuch?Read More

Wann darf das Jugendamt das Kind entziehen?

Wann darf das Jugendamt das Kind entziehen?

Vor einigen Monaten bekam ich in den Abendstunden einen Anruf einer Mutter, die ich seit einigen Jahren in unregelmäßigen Abständen betreue. Sie war regelrecht panisch und noch bevor ich wirklich wusste, was passiert war, fragte sie verzweifelt, wann …

Wann darf das Jugendamt das Kind entziehen?Read More

Wie äußert sich Eifersucht bei Kindern?

Wie äußert sich Eifersucht bei Kindern?

Zugegeben - die Frage klingt ungewöhnlich. Aber ich kam auf die Idee, diesen Artikel zu schreiben, weil ich bei meiner Arbeit häufig mit genau dieser Frage konfrontiert werde: "Wie äußert sich denn bitte Eifersucht bei Kindern - kennen die das …

Wie äußert sich Eifersucht bei Kindern?Read More

Wenn der Partner krank macht - toxische Beziehungen erkennen

Wenn der Partner krank macht – toxische Beziehungen erkennen und überwinden

"Diese Beziehung macht mich krank!", "Mein Partner macht mich krank!" Gerade in der Arbeit mit Paaren höre ich solche Sätze immer wieder. Und genauso oft erlebe ich, dass diese Paare dennoch keine Lösung für sich finden. Ihnen ist bewusst, dass ihre …

Wenn der Partner krank macht – toxische Beziehungen erkennen und überwindenRead More

Panikattacken

Panikattacken – die wichtigsten Fakten

Als ich eines Abends auf der Couch lag, bemerkte ich, dass mein Herz von einer Sekunde auf die andere begann, zu rasen. Ich maß dem keinerlei Bedeutung bei und war sicher, dass sich das schnell von allein wieder erledigen würde. Tat es nicht. Mein …

Panikattacken – die wichtigsten FaktenRead More

Welche Menschen bekommen Panikattacken?

Welche Menschen bekommen Panikattacken?

Eine häufige Frage, die mir in meinem Job immer wieder begegnet, ist die Frage, welche Menschen eigentlich Panikattacken bekommen. Oft steckt dahinter gerade bei Betroffenen ein Gefühl der eigenen Unzulänglichkeit. Sie haben das Gefühl, dass sie …

Welche Menschen bekommen Panikattacken?Read More

Panikattacke bei Kindern

Panikattacke bei Kindern – gibt es das?

Vor einigen Wochen hatte ich einen Termin mit einem alleinerziehenden Vater, der von Schwierigkeiten mit seinem Sohn berichtete. Sein Sohn sei schon immer ein eher ängstliches Kind gewesen. In den letzten Monaten habe sich seine Ängstlichkeit jedoch …

Panikattacke bei Kindern – gibt es das?Read More

Panikattacken nach Trennung

Panikattacken nach Trennung – Ursachen & Tipps

Vor kurzem suchte mich eine Klientin auf, die sich gerade von ihrem langjährigen Lebensgefährten getrennt hatte. Während wir besprachen, wie nun der weitere Weg sein könnte, wurde sie plötzlich sehr unruhig. Sie rutschte auf ihrem Stuhl hin und her …

Panikattacken nach Trennung – Ursachen & TippsRead More

Panikattacken beim Autofahren

Panikattacken beim Autofahren besiegen in fünf Schritten

Ich bin jahrelang nicht mit dem Auto gefahren. Meine Angst, dass mir irgendetwas passiert, ich das Auto kaputt fahre oder ich einfach Panikattacken beim Autofahren bekomme, war zu groß. Dabei habe ich mit 18 meinen Führerschein gemacht und habe auch …

Panikattacken beim Autofahren besiegen in fünf SchrittenRead More

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Beratung bei Panikattacken und Angststörungen

Mein Name ist Eva Lindberg

Als Diplom-Sozialpädagogin und Diplom-Sozialarbeiterin begleite ich täglich Menschen in schwierigen Lebenssituationen.

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 · Meisenflüsterin.de